Auf zu neuen Ufern 🐶

Auf zu neuen Ufern 🐶

Angesichts unseres 40-jährigen Jubiläums ist es an der Zeit, neue Wege zu beschreiten: Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit HawkCell bekannt zu geben, einem KI Innovator in der Tiermedizin!

Gemeinsam entwickeln wir eine dedizierte veterinärmedizinische Wirbelsäulenspule, die speziell auf die neurologische Bildgebung bei Kleintieren zugeschnitten ist.

Durch die Kombination unserer langjährigen Erfahrung in der Spulenentwicklung mit der hochmodernen KI-Plattform von HawkCell wollen wir die anatomischen und klinischen Anforderungen der Veterinärneurologie erfüllen, die den Großteil der klinischen MRT-Anwendungen bei Kleintieren ausmacht. Unsere Spule wird die Diagnosegenauigkeit erheblich verbessern, indem sie eine überragende Signalqualität und Bildschärfe liefert und gleichzeitig die Positionierung des Patienten und die MRT-Abläufe vereinfacht. Dies führt zu kürzeren Anästhesiezeiten und einer insgesamt verbesserten Versorgung und Effizienz.

Alexis Girin, CEO von HawkCell, betont: „Wenn es um Innovationen in der Tiermedizin geht, gehen wir keine Kompromisse ein. Wir arbeiten nur mit den Besten zusammen – denn Tiere verdienen die höchsten Standards.“

Und unser CEO Manuel Noras erklärt: „Die Bildgebung in der Tiermedizin ist ein schnell wachsender Bereich, und wir freuen uns darauf, diesen neuen Markt gemeinsam mit HawkCell zu erschließen – einem echten Innovationsführer im Bereich der MRT für Tiere.“

Wir freuen uns darauf, gemeinsam neue Meilensteine zu erreichen!


Durchbruch in der Brain-Computer Interface Forschung - mit LUCY im OP

Durchbruch in der Brain-Computer Interface Forschung - mit LUCY im OP

Wir sind stolz darauf, dass unser LUCY OP Kopfhalter & 8-Kanal Spule bei Chinas erster klinischer Studie mit einer invasiven Gehirn-Computer-Schnittstelle (BCI) zum Einsatz kam, die kürzlich in Shanghai durchgeführt wurde!

Nur wenige Monate nach der revolutionären Implantation des Geräts im Huashan-Krankenhaus kann ein chinesischer Mann, der bei einem Hochspannungsunfall alle vier Gliedmaßen verloren hat, nun Schach und Rennspiele spielen – allein mit Hilfe seiner Gedanken.

Das gesamte Implantat hat einen Durchmesser von nur 26 mm und eine Dicke von weniger als 6 mm, was in etwa der Größe einer Münze entspricht. Seine ultra-flexiblen neuronalen Elektroden sind unglaublich fein und messen nur etwa 1 Prozent des Durchmessers eines menschlichen Haares. Das System decodiert neuronale Signale in Echtzeit (innerhalb von wenigen Millisekunden) und soll dem Patienten in nächsten Schritten ermöglichen, Roboterarme und andere komplexe Geräte zu steuern.

Da eine genaue Platzierung im motorischen Kortex des Patienten von entscheidender Bedeutung war, spielten hochpräzise Positionierungs- und Navigationswerkzeuge während des minimalinvasiven Eingriffs eine wichtige Rolle.

Wir freuen uns, dass unsere LUCY zu diesem bahnbrechenden Meilenstein beitragen konnte, der das Potenzial hat, die Lebensqualität von Millionen von Patienten zu verbessern.

Entdecken Sie unsere Produktlösungen
für die Neurochirurgische Intraoperative MRT


Neurochirurgische Präzision powered by LUCY

Neurochirurgische Präzision powered by LUCY

Im Mai fand in Shanghai die 20. Jahrestagung der Asian Society for Neuro-Oncology (ASNO) statt, bei der weltweit führende Experten zusammenkamen, um sich über die neuesten Entwicklungen zu aktuellen Themen wie Gliome, Tumoren der Sella-Region, Meningeome, pädiatrische Hirntumoren und Strahlentherapie auszutauschen.

Im Rahmen der Vorbereitungen zur Konferenz wurde ein viertägiges Schulungsprogramm durchgeführt. Während einer der Sitzungen wurde unser LUCY OP Kopfhalter & 8-Kanal Spule zur Unterstützung einer komplexen Kraniotomie bei wachem Patienten zur Resektion eines links frontoparietalen Glioms eingesetzt: Der Patient blieb während des gesamten Eingriffs wach, um eine intraoperative Überwachung der Sprach- und Motorikfunktionen zu ermöglichen und eine sichere und präzise Tumorentfernung zu gewährleisten. Diese Art von Operation erfordert ein Höchstmaß an Genauigkeit bei der Fixierung des Patienten, der MR-Bildgebung und der Teamkoordination.

LUCY stellte ihren Wert durch schnelles Set-up, flexible Anpassung, stabile intraoperative Fixierung, nahtlose hochauflösende MR-Scans und einfache Demontage unter Beweis. Als All-in-One-Lösung für intraoperative MRT, CT und Angiographie mit einem dedizierten Sterilkonzept wird unser LUCY OP Kopfhalter & 8-Kanal Spule seit vielen Jahren routinemäßig am Huashan Hospital Hongqiao Campus eingesetzt: Als unverzichtbares Instrument hat sie bereits über 10.000 komplexe neurochirurgische Eingriffe unterstützt.

Entdecken Sie unsere Produktlösungen
für die Neurochirurgische Intraoperative MRT


Team NORAS @Kiliani 2025

Team NORAS @Kiliani 2025

Prosit auf uns! 🍻

Im Juli haben wir wie jedes Jahr unsere Schreibtische und Computer gegen Bierbänke und Maßkrüge getauscht und hatten eine tolle Zeit auf dem Kiliani-Volksfest 🎡

Zwischen Brezeln, Bier und Gesprächen haben wir das Beste der bayerischen Tradition genossen und das gestärkt, was wirklich zählt: unseren Teamzusammenhalt.

Veranstaltungen wie diese erinnern uns daran, dass großartige Arbeit mit großartigen Menschen beginnt – und eine kleine Party hat noch niemandem geschadet 😉


Evolution and Clinical Relevance of a Dedicated Head Holder & Coil Solution for Intraoperative MRI-guided Neurosurgery

Evolution and Clinical Relevance of a Dedicated Head Holder & Coil Solution for Intraoperative MRI-guided Neurosurgery

NORAS x MAGNETOM Flash

Verbesserte Präzision in der Neurochirurgie dank ioMRI: Die intraoperative MRT (ioMRI) hat die Neurochirurgie seit ihrem ersten bahnbrechenden Einsatz in den frühen 1990er Jahren grundlegend verändert und ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Eingriffe wie die Resektion von Hirntumoren und die tiefe Hirnstimulation (DBS) geworden. Hochdetaillierte Echtzeit-MR-Bilder des Gehirns ermöglichen es Chirurgen, kritische Strukturen präzise zu lokalisieren und gesundes Gewebe von pathologischen Bereichen zu unterscheiden.

Unser Artikel befasst sich mit der Entwicklung dedizierter Kopfhalter- und Spulenlösungen, die für den Erfolg der ioMRI unerlässlich sind. Außerdem zeigt er deren klinische Relevanz anhand eines pädiatrischen Fallberichts von Dr. Karl Roessler (Medizinische Universität Wien).

Vollständiger Artikel als PDF

Entdecken Sie unsere Produktlösungen
für die Neurochirurgische Intraoperative MRT


NORAS x ECR 2025

NORAS x ECR 2025

ECR 2025 – was für ein Knaller!

Wir freuen uns über jeden einzelnen, der vorbeigekommen ist, um mit uns zu feiern. Da wir nur einmal 40 werden, danken wir allen Besuchern, die dieses Jubiläum zu etwas Besonderem und Unvergesslichem gemacht haben:

Eric Bellaiche, Guido Gebhardt, Pien de Graaf, Michael Haller, Thomas Heske, Martijn Hoogenboom, Dr. Stephan Kaczmarz, Thomas Lie Omdahl, Markus Plieninger, Stefan Roell, Jan Sabisch, Diana Thümmel & viele mehr 💙


40 Jahre NORAS MRI products

40 Jahre NORAS MRI products

Wir werden 40! 🎉

Dieses Jahr feiern wir stolze 40 Jahre innovativer MRT-Spulen! Seit unserer Gründung im Jahr 1985 liefern wir qualitativ hochwertige Lösungen, die Ihren medizinischen Arbeitsablauf optimieren.

Langjährige Kooperationen mit namhaften Partnern in Kombination mit einem hochqualifizierten und engagierten Team, wobei unsere Kunden immer im Mittelpunkt unseres Handelns stehen: Diese Schlüsselfaktoren motivieren und ermöglichen es uns, die Zukunft der MRT-Spulenanwendungen zu gestalten.

Um diesen Meilenstein zu feiern und uns bei Ihnen allen zu bedanken, haben wir im Laufe des Jahres einige spannende Aktivitäten geplant, von besonderen Veranstaltungen bis hin zu exklusiven Einblicken in unsere Reise.

Bleiben Sie dran für mehr!


Intraoperative MRT (ioMRI) in der Praxis

Intraoperative MRT (ioMRI) in der Praxis:

13-jähriger Junge mit Kopfschmerzen: Niedriggradiges Gliom im linken Zingulum und subkallosalen Bereich. Intraoperative MRT ermöglichte eine fast vollständige subkortikale Resektion. Kleiner beabsichtigter Rest im basalen Septum in einem vaskulär gefährlichen Bereich.

Hochauflösende MR-Bilder (T1 & T2), aufgenommen mit unserem LUCY OP Kopfhalter & 8-Kanal-Spule auf einem SIEMENS Vida.

Vielen Dank an Robert Bartoš und das Masaryk-Krankenhaus in Ústí nad Labem, Regional Health Corporation für das Fallbeispiel.

Entdecken Sie unsere Produktlösungen
für die Neurochirurgische Intraoperative MRT


International Day of Radiology 2024

International Day of Radiology 2024

Wissen Sie, wo die Radiologie geboren wurde?

Anlässlich des International Day of Radiology zeigen wir Ihnen einige Bilder von ihrem „Geburtsort“: Am 8. November 1895 entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen in unserer schönen Stadt Würzburg die Strahlen, die später nach ihm benannt wurden.

Obwohl es sich um einen Zufall handelte, nutzten Ärzte schon wenige Jahre später Röntgens Entdeckung zur Diagnose und Behandlung von Krebspatienten. (Die negativen Nebenwirkungen der ionisierenden Strahlung wurden erst viel später bekannt.)

Seit diesem denkwürdigen Tag sind die Radiologie und ihre zahlreichen Errungenschaften, zu denen auch die MRT gehört, bis heute nicht mehr wegzudenken.


LUCY OP Kopfhalter für das Masaryk Hospital

LUCY OP Kopfhalter für das Masaryk Hospital

Im September hat unser Application Specialist Andreas Miller das neurochirurgische Team des Masaryk-Krankenhauses (CZ) in die Handhabung und den Arbeitsablauf mit unserem LUCY OP Kopfhalter & 8-Kanal Spule eingewiesen.

Nach den ersten erfolgreichen Fällen bestätigte der Neurochirurg Robert Bartoš, dass „der Arbeitsablauf mit NORAS brillant war und die MRT-Scans perfekt“ mit „sehr einfacher Positionierung und Fixierung“

Wir wünschen viele weitere erfolgreiche Fälle!

Entdecken Sie unsere Produktlösungen
für die Neurochirurgische Intraoperative MRT